Die Kunstakademie Schloss Halbenrain hat hier, in der kleinen, an der Mur und der Grenze zu Slowenien gelegenen Marktgemeinde, eine perfekte Heimat gefunden. Der ehemalige Kornspeicher am Areal des Schlosses ist extra für diesen Zweck renoviert worden und wird seither als Atelier für Kunstkurse genutzt. Auf zwei Ebenen und mit dem prächtigen Schlosspark vor der Haustür, lässt es sich wunderbar und in Ruhe arbeiten. Gleich neben dem Kornspeicher liegt der Kräutergarten, der nach dem Vorbild des Gartens von Karl dem Großen in Aachen angelegt ist und mehr als 130 Heil- und Nutzpflanzen beherbergt.
Rund um Halbenrain gelegen ist das zweitgrößte geschlossene Auwaldgebiet Österreichs – die Murauen. Sie sind Bestandteil des neuen 5-Länder UNESCO Biosphärenparks Mur-Drau-Donau, der sich entlang dieser Flüsse bis zum Donaudelta in Serbien erstreckt. Eines der ersten Angebote zur Erkundung der Flora und Fauna in dem Naturschutzgebiet ist der “K13 Murauen.Weg”, der am Bahnhof Halbenrain beginnt und über 13 Stationen auf 13 Kilometern durch unberührte Landschaft führt.
Das großteils ebene Gelände lädt zum genussvollen Radeln am Murradweg und zum Entdecken so mancher Buschenschank und Vinothek ein. Ein lohnendes Ausflugsziel ist Bad Radkersburg mit seinen Thermalquellen und dem beinahe lückenlos erhaltenen Befestigungsgürtel aus 1582 sowie einer Altstadt, in der Baustile von der Romantik bis zum Jugendstil vertreten sind. Bis heute ist Bad Radkersburg die einzige Stadt Österreichs, die mit der Europagoldmedaille für Denkmalpflege ausgezeichnet wurde.
In der Nähe von Schloss Halbenrain gibt es mehrere Unterkünfte. Bitte nehmen Sie mit den Betrieben direkt Kontakt auf. Zu Ihrer Sicherheit ersuchen wir Sie mit den Betrieben auch Stornobedingungen zu klären, falls ein Kurs abgesagt werden muss.
Ferienwohnung Gaspar (ab 2 Personen)
Weitere Unterkünfte und Informationen zur Region finden Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes Bad Radkersburg In
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht explizit erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.